top of page

Und das haben wir alles vor...

Ja, wir wollen unsere Hütte erhalten. Aber wir wollen sie ausdrücklich nicht nur für uns erhalten. Diese Hütte ist ein Refugium der Idylle und der Stille. Und es ist ein geschichtlicher Ort. Das alles wollen wir Stück für Stück beleben und erforschen.
Diese Hütte ist auch ein Ort der Begegnung. Das konnten wir an den vielen Zuschriften erkennen, die uns Mut machen und die jeweils ihre Begegnung mit der Waldhütte beschreiben. Vielen Dank dafür!

IMG_6843.JPG
Grünholzwerkstatt

Das Arbeiten mit Grünholz (frischem Holz) ist eine alte Tradition. Frisches Holz lässt sich leicht bearbeiten. Damit ist es ideal geeignet, Methoden und Möglichkeiten der Holzbearbeitung kennenzulernen.

Unsere Kinder lieben es auf der selbstgebauten Schnitzbank mit dem Ziehmesser "Holzlocken" herzustellen.

Wollen Sie es auch mal ausprobieren? Dann schauen Sie doch gerne einmal rein, wenn wir da sind.

Perspektivisch wollen wir noch eine Drehbank nach altem Vorbild bauen. Wenn Sie damit Erfahrung haben, sprechen Sie uns gerne an.

Was ist los im Wald?

Im Wald da sind die Räuber... Quatsch! Im Wald da ist was los. Da röhrt der Hirsch im Herbst, da klopft der Specht, da schleicht der Feuersalamander über den Boden. Wo sich Fuchs und Hase 'Gute Nacht' sagen, gibt es so unendlich viel zu entdecken. Man muss nur mit offenen Augen durch den Wald gehen und braucht dafür hier am Krötenbach noch nichtmal den Weg zu verlassen. 

Gleichzeitig sieht sich der Wald neuen Herausforderungen gegenüber: Borkenkäfer, Trockenheit und eine zunehmende Bedeutung als Naherholungsgebiet verändern das Bild des Waldes wie wir ihn kennen nachhaltig.
Wir informieren an unserer Waldtafel über aktuelle Besonderheiten.

Hier im Blog finden sich ebenfalls alle aktuellen Infos!

IMG_5659.JPG
Waldpädagogik

Das schöne am Wald ist, dass man ihn gar nicht erst pädagogisch aufbereiten muss. Der Wald begeistert allein dadurch, dass er da ist.

Offene Augen und Ohren reichen um gebildeter aus dem Wald herauszukommen, als man hineingegangen ist.

Trotzdem können wir Anregungen und Ideen bieten, die Natur neu zu entdecken. Damit kann ein Grundstein gelegt werden, den Wald als Lebensraum für Pflanzen und Tiere wertzuschätzen und zu schützen.

IMG_5691.JPG
LiteraTour

Jedes Glück, das mich findet, ist eine Gnade des Herzens, und das Glück im Walde ist meinem Herzen lieber als das Glück anderswo.  
 

  Adalbert Stifter

Ob selbst mit dem Stift in der Hand oder Literatur lauschend - dieser Ort lädt dazu ein, poetisch zu werden.

Entdecken Sie Poesie und Anregungen auf Ihrem Spaziergang durchs Krötenbachtal.

bottom of page